Campus Konzept
für Studierende

Bei uns hast du die Möglichkeit, einen Blick über den Tellerrand deines Studienfaches zu werfen. Beratung ist nicht alleinige Sache der BWLer, sondern verschiedenster Fachrichtungen und stellt eine willkommene Abwechslung zur spröden Theorie an der Uni dar. Jeder Student ist willkommen – welcher Studiengang oder welches Semester spielt keine Rolle!

Image description

Softskills

Durch die Bearbeitung von Beratungsprojekten in Teams stellst du deine eigenen Fähigkeiten in Schlüsselqualifikationen wie Führung, Teamarbeit und Kommunikation, sogenannten Softskills, auf die Probe und entwickelst sie weiter. Da es sich hierbei um bezahlte Projekte handelt, kannst du dadurch sogar Geld verdienen.



Praxiserfahrung

Durch die Beratungstätigkeit eröffnet sich dir die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in der Wirtschaft einzusetzen und dadurch Praxiserfahrung zu sammeln. So erhältst du tiefe Einblicke in namhafte Unternehmen verschiedener Branchen, vom Einmannbetrieb bis hin zum Großunternehmen.

Schulungen & Workshops

Dir werden durch regelmäßig stattfindende Schulungen, Workshops und Case Studies Fähigkeiten vermittelt, die sowohl als studentischer Unternehmensberater, als auch im späteren Berufsleben unerlässlich sind. Dies findet meist in enger Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen und anderen studentischen Unternehmensberatungen aus ganz Deutschland statt. Die Schulungsthemen sind unter anderem Beratungsgrundlagen, Rhetorik, Verhandlungstechniken, Methodenwissen & Vorgehensweisen und Microsoft Office-Schulungen aber auch Qualitätsmanagement, Recht, Finanzen sowie Themen anderer Bereiche, wie z.B. Lean Management.

Im Rahmen dieser Fortbildungen besteht zudem die Möglichkeit, neben gewöhnlichen Schulungszertifikaten am JCNetwork Certified Junior Consultant Program teilzunehmen. Genauere Informationen über die Auszeichnung findet Ihr hier auf der Website unseres bundesweiten Dachverbands Junior Consultant Network e.V.

Du willst mehr erfahren?

Auf Instagram berichten wir regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Vereinsleben. Schau vorbei!

Zum Instagram-Profil!

Networking

Als Verein stehen wir nicht alleine da. Wir sind eingebettet in ein umfangreiches Netzwerk. Dieses besteht aus Unternehmen, aus ehemaligen Vereinsmitgliedern sowie aus unseren Beiräten, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Durch dieses Netzwerk ermöglichen wir dir Kontakte zu bekannten Firmen, die Chance auf exklusive Praktika, interessante Schulungen und anspruchsvolle Projekte.

Netzwerk Netzwerken Network Networking Zusammenarbeit

Dein Einstieg bei Campus Konzept

 

Du bist motiviert, leistungsorientiert und hast Spaß an der Lösung komplexer Sachverhalte? – Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Semester du bist und welche Fachrichtung du studierst. Auch als Erstsemester bist du herzlich willkommen, denn wir setzen kein Vorwissen voraus. Du solltest dich allerdings aktiv am Vereinsleben beteiligen und an stetiger Weiterentwicklung interessiert sein. Außerdem ist uns wichtig, dass du Bereitschaft zur Eigeninitiative, Fähigkeit zur Selbstmotivation und den Willen Verantwortung zu übernehmen zeigst. Als Team müssen wir uns gegenseitig aufeinander verlassen können, um gemeinsam Erfolg zu haben und Herausforderungen zu meistern.

Falls du dich nun angesprochen fühlst, bewirb dich gerne in unseren Bewerbungsphasen bei uns. Diese sind immer zu Beginn eines Semesters. Sende dazu einfach deinen Bewerbungsunterlagen an Jonas Dietz und überzeuge uns von deinem Interesse und deiner Motivation, ein Teil von Campus Konzept Stuttgart zu werden. Wir freuen uns auf dich!

Dein Ansprechpartner bei Fragen

Jonas steht dir bei Fragen gerne zur Verfügung.

Jonas Dietz

Ressortleiter Human Resources


Dein Werdegang bei Campus Konzept


Fragen und Antworten

top