Gemeinsam erfolgreich

Campus Konzept ist in ein umfangreiches Netzwerk eingebettet, das aus unserem Beirat, Kooperationspartnern, Ehemaligen Mitgliedern, unserem Förderkreis, unserem Dachverband Junior Consultant Network e.V. (JCNetwork) und dem Baden-Württemberg Studendconsulting besteht.

Durch dieses Netzwerk werden die aktiven Mitglieder in der Projektarbeit und bei ihren Aktivitäten innerhalb des Vereins unterstützt. Mit diesem festen Fundament als Grundlage kann die Idee der studentischen Unternehmensberatung, Theorie und Praxis zu verbinden, verwirklicht werden.

Unsere Partner

Durch Kooperationen mit interessanten Unternehmen, eröffnen wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, diese in exklusiven Workshops kennenzulernen, sich dadurch weiterzubilden und erste Kontakte zu knüpfen. Durch den persönlichen Austausch lernen unsere Mitglieder die Beratungsbranche erstmals kennen und machen sich ein Bild vom Berufsalltag in der Bratung. Zudem lernen sie durch spannende Schulungen, fachliches Know-How und trainieren nützliche Soft-Skills. Dies ist ein wichtiger Bestandteil für die Ausbildung unserer Junior Consultants, um sie für Beratungsprojekte aus- bzw. fortzubilden. Gemeinsam stehen wir mit unseren Partnern im engen Kontakt und stetigen Austausch und schaffen so den größtmöglichen Mehrwehrt.

Sie haben interesse an einer Kooperation mit uns?

Kontakt aufnehmen

JCNetwork

Das Junior Consultant Network ist das größte deutsche Netzwerk für Studentische Unternehmensberatungen und verbindet 38 Initiativen mit insgesamt mehr als 2.600 Junior Consultants. 2002 gegründet, stehen auch heute noch die kontinuierliche Weiterbildung, der praxisorientierte Erfahrungsaustausch und der Aufbau eines persönlichen Netzwerkes im Fokus des Verbandes.

Mit den JCNetwork Days, der größten Netzwerkveranstaltung für studentische Unternehmensberaterinnen und -berater, bietet der Verband zweimal jährlich mehr als 500 Studierenden Zugang zu professionellen Weiterbildungsangeboten sowie exklusiven Netzwerkmöglichkeiten zu anderen Studierenden und der Beratungsbranche.

Das hauseigene Weiterbildungsprogramm JCNetwork Certified Junior Consultant bietet den Junior Consultants die Möglichkeit ihr erlerntes Wissen mit einer, durch Beratungsunternehmen anerkannten, Zertifizierung bescheinigen zu lassen und stellt den krönenden Abschluss der Laufbahn als Junior Consultant vor dem Berufseinstieg dar.

Ebenso haben die Mitglieder die Möglichkeit ihrer sozialen Verantwortung gerecht zu werden und in Pro Bono Projekten für gemeinnützige Vereine und Organisationen ihr Wissen unter Beweis zu stellen.

Zur Website


BW Studentconsulting

Das BWSC ist ein Netzwerk der größten elf studentischen Unternehmensberatungen in Baden-Württemberg. Es wurde gegründet, um sich über bestehende Grenzen hinwegzusetzen, Synergien zu entwickeln und gemeinsam von einem offenen Austausch profitieren zu können.

Zudem verfolgen die Mitgliedsvereine gemeinsame Ziele. Dazu gehört die Steigerung der Bekanntheit durch einen gemeinsamen Auftritt, der Wissenstransfer und Austausch sowie die gemeinsame Teilnahme an Schulungen. Selbstverständlich dient ein solches Netzwerk auch dem Aufbau von Kontakten und Netzwerken und besonders der gegenseitigen Unterstützung.

Zur Website


Ihr Ansprechpartner bei Fragen

Tom Klotz steht Ihnen bei Fragen zu unserem Netzwerk gerne zur Verfügung.

top