“Holen Sie sich aktuelles Hochschulwissen in Ihr Unternehmen”

Was Campus Konzept Stuttgart e.V. von anderen studentischen Unternehmensberatungen besonders unterscheidet, ist die Vielfalt der Studiengänge unserer Mitglieder. Wirtschafts-, Ingenieurs-, Geistes- und Sozial- sowie Kommunikationswissenschaftler bilden zusammen hochqualifizierte Projektteams, die durch ihre verschiedenen Perspektiven und unter Einbringen des Know-Hows unterschiedlicher Wissenschaftszweige kreative und innovative Ideen und individuelle Problemlösungen für Ihr Unternehmen liefern.

Recruitingberatung

Immer mehr Unternehmen buhlen um die besten Studierenden. Wir helfen Ihnen die Sichtweise der Studierenden zu verstehen und zeigen Ihnen die besten Möglichkeiten, um Absolventen erfolgreich auf Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen, zu rekrutieren und an sich zu binden.

Marketing-Beratung

Steigern Sie Ihre Bekanntheit am Markt. Marketing ist in Zeiten zunehmender Konkurrenz ein wichtiges Mittel, um Kunden zu gewinnen und zu binden. Unsere Kernkompetenzen im Bereich Marketing: Corporate Identity, Potentialanalyse Marketing und Kundenumfragen.

Gründungsberatung

Sie möchten Ihr eigenes Unternehmen gründen und eine optimale Umsetzung Ihres Vorhabens sicherstellen?
Wir beraten individuell bei der Realisierung von Geschäftsideen von der Vorgründungsphase bis hin zum erfolgreichen Jungunternehmen.

Prozessberatung

Eine erfolgreiche Unternehmens-
strategie verlangt konsequente Umsetzung in allen Ebenen Ihres Unternehmens. Wir beraten Sie bei internen Prozessen entlang der kompletten Wertschöpfungskette, um Ihre strategischen Ziele erfolgreich in den Alltag zu übertragen.

Marketing-Beratung

Profitieren Sie von unserer Marketing Beratung, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Corporate Identity

Konkurrenten oder Substitute überfluten das Angebot. Bei der Kundengewinnung und Kundenbindung spielt deshalb die Reputation und das Erscheinungsbild eine immer wichtigere Rolle. Unsere Berater untersuchen Ihre Corporate Identity und bieten Ihnen Ideen und Gelegenheit zu einem neuen, überzeugenden Auftritt, um sich von Konkurrenten zukünftig abzuheben.

Potentialanalyse Marketing

Wir analysieren Ihre aktuelle Marketingaktivität und erarbeiten weitere Möglichkeiten zur Vermarktung Ihres Produktes oder Ihrer Dienstleistung. Unter Berücksichtigung der Umsetzbarkeit in Ihrem individuellen Fall werden wir Ihnen geeignete Maßnahmen vorschlagen und implementieren.

Kundenumfragen

Wie denken Kunden über Ihre Produkte oder Ihr Unternehmen? Was schätzen Sie besonders und was wünschen sie sich anders? Wir helfen Ihnen bei der professionellen Erstellung von Fragebögen sowie bei deren Durchführung.


Gründungsberatung

Profitieren Sie von unserer Gründungsberatung, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Markteintritt

Die Entscheidung zum Eintritt in einen Markt fällt oft nicht leicht. In jedem Falle sollte sie gut durchdacht sein. Unsere Berater analysieren nationale oder internationale Märkte auf Chancen und Risiken, und zeigen so beispielsweise Eintrittsbarrieren oder Konkurrenten auf. Zusammen mit Ihnen erarbeiten wir dann eine Strategie, wie Sie im neuen Markt erfolgreich durchstarten können.

Businessplan

Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie bei der Formulierung Ihrer Unternehmensziele sowie Schritte zur erfolgreichen Realisierung. Daraus erstellen wir in enger Absprache mit Ihnen einen überzeugenden Businessplan.


Prozessberatung

Profitieren Sie von unserer Prozessberatung, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Prozessoptimierung

Unsere Analysen helfen Ihnen, bestehende Prozesse qualitativ abzusichern, diese gegebenenfalls neu zu definieren und Kosten einzusparen. Profitieren Sie von methodisch vorgehenden, praktisch orientierten Beratern, um Ihre Prozesse effizienter zu gestalten.

Lean Management

Durchwegs schlanke Prozesse ermöglichen es, Produkte ohne Verschwendung zu erschaffen und zu verkaufen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Wertschöpfungskette auf unnötige Tätigkeiten hin zu untersuchen. Bei der Umsetzung einer schlanken Denkweise werden wir den Wunsch Ihrer Kunden nach Qualität, Verfügbarkeit und Preis, sowie dem Wunsch Ihres Unternehmens nach Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit, gezielt berücksichtigen.

Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen


Projektablauf

  • Kontaktaufnahme

    Nach einer ersten Kontaktaufnahme über Telefon oder unsere Homepage nehmen wir alle projektrelevanten Daten des potentiellen Auftraggebers auf.

  • Vorstellung

    Um Projektinhalte und Ziele zu präzisieren und um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Campus Konzept Stuttgart e.V. besser kennenzulernen, stellen wir uns gerne persönlich in Ihrem Unternehmen vor.

  • Teamfindung

    Auf Basis der in vorhergehenden Schritten gewonnenen Informationen stellen wir ein auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenes Projektteam zusammen. Dabei werden sowohl die fachliche Qualifikation, als auch die Erfahrung der Berater aus vergleichbaren Projekten berücksichtigt. Der Leiter des Projektteams wird Ihr Vertrags- und Ansprechpartner.

  • Angebot

    Im Anschluss erstellen wir ein ausführliches Angebot, in dem Ausgangssituation, Zielsetzung und Aufgabenstellung, Vorgehensweise, Zeit- und Budgetplan festgelegt werden. Bevor das Angebot an Sie versandt wird, unterliegt es einer eingehenden Prüfung durch das Ressort Qualitätsmanagement, um die gleichbleibend hohe Qualität der Angebote zu sichern.
    Durch das Angebot erhalten Sie eine detaillierte Auskunft darüber, welche Leistungen angeboten werden. Missverständnisse werden dadurch von vornherein vermieden.

  • Projektabschluss

    Die Ergebnisse des Projekts werden Ihnen – je nach Wunsch – in Form einer Präsentation und/oder eines Berichts übergeben.
    Im Anschluss an das Projekt erhalten Sie einen Evaluationsbogen, um die Kundenzufriedenheit und etwaige Verbesserungsvorschläge zu erfassen und zur kontinuierlichen Verbesserung zu nutzen.

Qualitätsmanagement

Es ist das oberste Ziel aller Projekte, den Kunden die bestmögliche Beratungsleistung anzubieten. Die Qualitätssicherung beginnt bereits bei der Zusammenstellung des Projektteams. Diese setzen sich aus erfahrenen Mitgliedern und im Sinne des Wissenstransfers auch aus neueren Mitgliedern zusammen.

Falls erwünscht, erhalten Sie durch regelmäßige Meetings und Präsentationen aller wichtigen Zwischenergebnisse umfassende Einblicke in den aktuellen Projektstatus und -fortschritt.

Zusätzliche Controlling-Tools gewährleisten einen erfolgreichen Projektablauf. Das Projekt wird nach Abschluss dokumentiert, analysiert und dem Wissensmanagement zugeführt. Somit können Projektmitglieder jederzeit auf einen großen Pool an projektspezifischen Informationen sowie auf allgemeine als auch spezielle Leitfäden zugreifen.

Unsere Kunden


“Campus Konzept Stuttgart e.V. hat die Energie Baden-Württemberg AG bei der Implementierung eines Produktentwicklungsprozesses unterstützt. Die dabei ausgearbeiteten Prozessbeschreibungen und Vorlagen helfen uns heute bei der täglichen Arbeit. Die Berater von Campus Konzept Stuttgart e.V. haben die ihnen aufgetragenen Aufgaben stets sehr professionell und zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Die außerordentlich hohe Flexibilität, die zielgerichtete Kommunikation des Projektteams und die sehr hochwertigen Ergebnisse sind dabei entscheidende Faktoren, weswegen wir uns bei zukünftigen Beratungsprojekten wieder an Campus Konzept Stuttgart e.V. wenden werden.”

Dr. A.Conreder

“Die Zusammenarbeit mit dieser studentischen, dynamischen Unternehmensberatung ist geprägt durch hohes Engagement für den Kunden, Offenheit für beidseitige Kritik, Schnelligkeit und extremer Kreativität, welche durch Zeitgeist und Witz besticht. Rundum eine erfrischende Alternative zu etablierten Consultants.”

M. Weber / Personalleiter bei Procter & Gamble GmbH

“In dem interdisziplinär besetzten Projektteam werden bei Campus Konzept die Stärken jedes einzelnen Projektmitarbeiters optimal eingesetzt, um eine schnelle, lösungsorientierte und an den Bedürfnissen des Kunden ausgerichtete Maßnahme zu konzipieren und umzusetzen. Die detaillierte Dokumentation des Projektablaufes und der Maßnahmen erleichtert die nachhaltige Umsetzung der Maßnahmen für unser Projekt immens!”

K. Nachbar / Studiengangsmanagement bei Inspo

Ihr Ansprechpartner bei Fragen

Michael Kujat steht Ihnen gerne bei Fragen zu unserer Beratung zur Verfügung.

top